Bain & Company wird strategischer Partner der insureNXT

Ein Artikel von red | 19.12.2022 - 11:54
Christian_Kinder.jpg

Dr. Christian Kinder, Partner & Leiter der Praxisgruppe Versicherungen in der EMEA-Region bei Bain & Company

Bei der insureNXT steht die Zukunft der Versicherungswirtschaft im Fokus. Die vergangene Auflage im im Frühjahr 2022 haben rund 2.000 Fachleute besucht. Bei der insureNXT 2023 am 26. und 27. April 2023 mit den Schwerpunkten Business Transformation, Customer Centricity & Distribution, Digital Ecosystems und Insuring the Digital Economy soll sie weiter wachsen - auch dank dem neuen strategischen Partner bain & Company.

"Gemeinsam mit dem InsurLab Germany und der Koelnmesse wollen wir die insureNXT zur europaweit führenden Kongressmesse in der Versicherungswirtschaft entwickeln", sagt Bain-Partner Dr. Christian Kinder, der die Praxisgruppe Versicherungen in der EMEA-Region leitet. "Bain bringt sich gezielt ein, um aktuelle Marktentwicklungen und Trends für die Branche einzuordnen, wichtige Impulse zu setzen und eine Plattform für die Diskussion der relevantesten Zukunftsthemen zu schaffen - national wie international."

Wachstum über 2023 hinaus

Sebastian_Pitzler_Geschäftsführer_InsurLab Germany e V.jpg

Sebastian Pitzler, Geschäftsführer des InsurLab Germany

"Wir freuen uns sehr darüber, Bain & Company als strategischen Partner an unserer Seite zu haben. Mit Bain als einer der weltweit führenden Unternehmensberatungen und Vordenker der Versicherungswirtschaft wollen wir die insureNXT als herausragende Kongressmesse der Branche in Europa am Standort Köln etablieren. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit", meint Sebastian Pitzler, Geschäftsführer des InsurLab Germany.

Schon die insureNXT 2023 soll ihre Fokusthemen werden aus unterschiedlichen Perspektiven in innovativen Formaten beleuchten und damit ihre Attraktivität für Fachbesucher unterstreichen. zudem wird Pitzler Top-Verantwortlichen aus der Versicherungswirtschaft und anderen Branchen begrüßen, darunter Dr. Norbert Rollinger (Vorstandsvorsitzender R+V Versicherung und GDV-Präsident), Johannes Rath (CDO und CTO Signal Iduna), Dr. Sylvia Eichelberg (Vorstandsvorsitzende Gothaer Krankenversicherung AG), Jonathan Larsen (CIO PingAn), Carsten Maschmeyer (Investor) sowie Prof. Dr. Christiane Woopen (u.a. ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats).