Cloud als Win-Win-Situation

Ein Artikel von Markus Michael, Geschäftsführer Byon | 09.03.2022 - 10:42
Bild_SD_WAN.jpg

Ein Netzwerk für Erfolge © Pixabay

Viele Unternehmen verfügen nicht über genügend Ressourcen, um anfällige Systeme zu erkennen und Hacker­angriffen vorzubeugen. Diese Arbeit kommt noch zum täglichen Betrieb der IT-Infrastruktur hinzu, die steigende Datenmengen, Unternehmenswachstum und die Zunahme digitaler Arbeitsplätze abbilden muss. Verfügt ein Unternehmen nicht über ausreichend Arbeitskraft und Know-how, um die passenden Sicherheitsmechanismen zu etablieren, sollte es sich mit einem Managed Service Provider (MSP) zusammentun. MSP unterstützen Firmen bei der Bewältigung ihrer individuellen technologischen Herausforderungen. Neben dem Thema Sicherheit beraten sie auch bei der Auslagerung von Anwendungen in die Cloud. Viele Unternehmen greifen bereits auf Cloud-Dienste zurück und sind sich dessen nicht unbedingt bewusst, etwa bei E-Mail-Providern oder Kollaborationsplattformen. Das Outsourcing von Software, Speicherplatz oder Rechenleistung ist nicht nur sinnvoll für Unternehmen, die wachsen möchten, und einen hybriden Arbeitsplatz ermöglichen. Cloud-Umgebungen bieten auch eine robustere ­Sicherheitslage als ältere unterneh­mensintern installierte IT-Systeme. Wer einen MSP als Partner hat, bekommt von Schwachstellen wie Log4j nichts mit. Denn der Dienstleister gewährt den sicheren Betrieb durch Fachpersonal sowie ein proaktives Monitoring und laufende Anpassungen. Das umfasst die sofortige Alarmierung und Behebung bei Problemen – im Idealfall durch einen 24/7-Support. Die Nutzung von Cloud-Diensten über einen MSP bietet in puncto Verfügbarkeit und Sicherheit also eine echte Win-Win-Situation.

Bild_Markus_Michael.jpg

Markus Michael, Geschäftsführer Byon, Partner für IT- und  UC-Lösungen aus der Cloud. © Byon

SD-WAN für Banken

Finanzdienstleister mit ihren ausgeprägten Filialstrukturen stehen vor ­einer weiteren Hürde. Ihre Anforderungen ans Unternehmensnetz ­werden komplexer, der Bandbreitenhunger größer. Ob im Büro oder Homeoffice: Damit ein Finanzberater störungsfrei seinem Kollegen Infos über ein neues Wertpapiergeschäft weiterleiten und dabei Cloud-Lösungen wie Videotelefonie nutzen kann, braucht es eine agile Netzwerkinfrastruktur.

Die Lösung heißt SD-WAN. Diese ­flexible Netzwerkarchitektur gewährleistet die bestmögliche Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit dank doppelter Redundanz der Leitungen. Zudem bildet die Technologie mit der Cloud ein besonders gutes Team. Um die Cloud hochverfügbar und sicher ins Unternehmensnetzwerk zu migrieren, ist SD-WAN die optimale Lösung. Da hier alle angeschlossenen Leitungen im Regelbetrieb genutzt werden, ist die verfügbare Bandbreite höher und Cloud-Services sind immer erreichbar. Die Umstellung auf ein ­SD-WAN-Netzwerk dauert meist nur wenige Monate. Entscheidet sich ein Unternehmen dafür, sollte es auch hier auf die Expertise eines MSP wie byon setzen. Das spart Unternehmen nicht nur Kosten dank Planbarkeit und Transparenz. Durch die ausgelagerte Installation, Betreuung, Überwachung und Wartung erhält das IT-Team wieder mehr Luft, um sich um relevante interne Projekte zu kümmern, die auf die Unternehmensziele einzahlen. Ein Netzwerk aus MSP, Cloud und ­SD-WAN ist ein Netzwerk für den ­Unternehmenserfolg.